Am Weltfrauentag gastierte die Grazer Frauenphilharmonie in der Pfarrkirche Pölfing-Brunn. Im ersten Teil wurden die vier Jahreszeiten von Vivaldi gespielt, bei denen die Solistinnen Mei Hamada, Henriette Hofmann und Myroslava Kucher ihr Können unter Beweis stellten. Im zweiten Akt ging es beschwingt mit bekannten Walzern und Polkas von Strauss, Brahms und Millöcker weiter. Die Moderatorin Gerda Müller-Wieser führte mit eigenen Gedichten und Geschichten durchs Programm und umrahmte damit das Konzert.
8. März 2020
Pfarrkirche Pölfing-Brunn
Die GF, das „Erste Grazer Frauenorchester” versteht sich als professionelles Berufsorchester. Der musikalische Schwerpunkt beinhaltet neben klassischem Repertoire und Salonmusik, Aufführungen weiblicher Komponistinnen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Homepage >>HIER KLICKEN<<
Moderation von Gerda Müller-Wieser
"Ich habe in meinem Leben schon so viel gelernt, es ist mir gerade jetzt in diesem Rahmen sehr wichtig darüber zu sprechen. Ich habe begriffen, dass die Liebe das wichtigste in unserem Leben ist, damit meine ich vor allem die Liebe zu sich SELBST ! Man weiß zwar, man sollte den Nächsten lieben, wie sich selbst, aber die meisten von uns haben große Probleme sich überhaupt selbst anzunehmen." Mehr von Gerda Müller-Wieser finden Sie auf ihrer Homeage >>HIER KLICKEN<<
Vivaldi
Der Frühling
Vivaldi
Der Winter
Frühlings-stimmenwalzer
Walzer in A-Dur
Annen Polka
Carnevallslaunen
Pizzikato-Polka
Auf der Jagdt
Der Vergnügungszug
Die Fledermaus